SFV-KIFU-Kampagne für Fairness auf und neben dem Spielfeld
Solothurn, 11.06.2022
Wir legten bereits in der Vorrunde den Grundstein für den Meistertitel, das beste Auswärtsteam und stellen sowohl die beste Offensive als auch die beste Abwehr der Liga.
Mit unserem langjährigen Captain Alban Jahiu kam noch in dieser Saison die Auszeichnung zum besten Torschütze der 2. Liga für die Saison 2021 - 22.
Einer der besten Torschützen seit Jahren und eine wohlverdiente Auszeichnung. Wenn man bedenkt, dass unser Captain "Allrounder" mehr als die Hälfte der Spiele als Aussen- oder Innenverteidiger gespielt hat, wäre die Torausbeute sicher noch höher gewesen.
Ausserdem unsere Goali Nicola Trittibach wurde ausgezeichnet als der beste Goali in Kanton Solothurn. Ein sichere Rückhalt für unser Mannschaft. Ruhig, aufgeklärt,
anständig und sehr talentiert. Seit Jahren ein Garant für unser Erfolg.
Eine neu Highlight für das erfolgreiche Trainerduo Vilson Dedaj und Leo Sasso.
Subingen, 26.05.2022
Wiederholungstäter, Meister und Cup Sieger 2021 und 2022!
Seit Jahren eine der besten Mannschaften unsere Senioren 30+. Die Erfolgs Geschichte geht weiter. Wie letztes Jahr Doublesieger, Meisterschaft und Cup. Ein Genuss unser Double Helden
zuzuschauen.
Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr 2022!
Der Saison 2020 – 21 war turbulent und eine der erfolgreichsten in unsere junge Geschichte.
Wir sind mit der ersten Mannschaft märchenhaft gestartet bis kurz vor der bedingten Saison Abbruch, Solothurner Cup zum dritten mal gewonnen, Aufstieg in dritte Liga mit unserem zwöi, Solothurner Cup gewonnen auch mit unsere Senioren 30+ – Schlussendlich konnten wir eine erfolgreiche Saison 20/21 im Sommer mit allen Mannschaften beenden.
Die Saison 2021/22 startete wie immer mit vielen neuen Trainern und neu zusammengestellten Mannschaften im Jugendbereich. Wir
kooperieren bei den Junioren seit 2018 mit dem FC Biberist, um einen altersgerechten Junioren Fussball für FC Iliria garantieren zu können.
Highlight dieser junge Saison war das Spiel gegen amtierende Schweizermeister, YB Bern. Es war eine Meisterleistung von alle Vereinsmitglieder und sehr gute Werbung für den Verein.
Bisher ist die Saison durchwachsen mit vielen positiven Überraschungen. Die erste Mannschaft führt die Tabelle in die zweite Liga, die zwöi kämpft sich durch die Liga 3, die Junioren/innen finden langsam ihren Spielrhythmus.
Hier einmal ein großes Lob und herzlichen Dank an alle, die den Verein selbstlos und im Ehrenamt im Jahr 2021 und auch in den
nächsten Jahren fördern und unterstützen.
In diesem Sinne frohe Festtage und ein gesundes, erfolgreiches und sportliches Jahr 2022.
Euer FC Iliria Solothurn
Drei Erfolgs Geschichten 2021!!!
Solothurner Cup Sieger zum dritten mal in 6 Jahren, 2016, 2019, 2021!
Solothurner Cup Sieger 2021 Senioren 30+!
Meister 4. Liga und Aufsteiger 3. Liga FCI Zwöi!
Sonntag, 15.08.2021
Schweizer Cup 2. Runde
Auf die erste Freude über diesen Erfolg am Samstagabend folgte fast exakt 24 Stunden später bei der Ziehung der zweiten Runde der nächste Glücksmoment für den Solothurner Cupsieger. Der FC Iliria trifft in den Sechzehntelfinals Mitte September auf den Schweizer Meister BSC Young Boys. Die Berner bezwangen am Samstag den FC Littau aus der 2. Liga mit 4:1.
Mit dem YB-Match fügt der FC Iliria seiner Cup-Historie ein weiteres schönes Kapitel hinzu. 2020 unterlag Iliria in der ersten Runde Lausanne-Sport 1:6, drei Jahre davor dem FC Schaffhausen aus der Challenge League 1:4, nachdem Iliria in der ersten Runde den FC Grenchen rausgeworfen hatte.
Escholzmatt, Samstag. 14.08.2021, 17.00 Uhr
Der FC Iliria ist traditionell ein Spätzünder, was den Saisonstart angeht. Dementsprechend harzig gestaltete sich der Cup-Fight gegen den FC Escholzmatt-Marbach, der in der vergangenen Saison noch in der Innerschweizer 4. Liga gespielt hat. Weil er 2020/21 der fairste Verein der Schweiz war, ist er für die erste Runde im Schweizer Cup teilnahmeberechtigt. Der FC Iliria qualifizierte sich als Solothurner Cupsieger 2021.
Ein Penalty brachte den FC Iliria früh in Rücklage. Daniel Kaufmann verwertete ihn zur Führung für die Gastgeber. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel erhöhte der FC Escholzmatt-Marbach auf 2:0. Iliria-Trainer Vilson Dedaj reagierte in der Pause mit einem Doppelwechsel auf den Rückstand. Tatsächlich konnte der eingewechselte Stürmer Oliver Andrijasevic in der 55. Minute den Abstand verkürzen.
In der Folge stemmten sich die Innerschweizer erfolgreich gegen den Ausgleich und erzielten zehn Minuten vor Spielende mit dem 3:1 den vermeintlichen Siegestreffer.
Doch nur zwei Minuten später brachte Avdi Halimi den FC Iliria wieder heran. Und den Glauben zurück; in der sechsten Minute der Nachspielzeit schoss Bleron Dakaj die Solothurner mit dem dritten
Treffer in die Verlängerung.
Dort avancierte der in der 90. Minute in die Partie gekommene Gjems Frrokaj schon in der ersten Hälfte zum Matchwinner mit dem Tor zum 4:3. Erstmals in Führung
liegend liess sich der FC Iliria den Einzug in die Sechzehntelfinals in den zweiten 15 Minuten der Verlängerung nicht mehr nehmen.
Raphael Wermelinger
Geschätzte Vereinsmitglieder
Seit einiger Zeit sind wir auf der Plattform von ePROFIT – der digitalen Sponsoring-App für Vereine registriert. Mit dieser App kann jedes Vereins- oder Passivmitglied, Familienangehörige oder Fans beim Einkaufen von Rabatten profitieren und gleichzeitig unseren Verein finanziell unterstützen. Wie funktioniert das?
Bei Einkäufen in lokalen Geschäften, müsst ihr jeweils eure ePROFIT-Clubkarte vorweisen, welche direkt in der App abrufbar ist. Diese Karte wird vom ePROFIT-Partner gescannt und die Gutschrift direkt verbucht. Beim Online-Einkauf muss sichergestellt sein, dass die Shops über die ePROFIT-App angewählt werden, damit der Cashback gutgeschrieben werden kann.
Hier geht es zum Erklärvideo und zur Website (Link Website) von ePROFIT.
Helft mit unsere Vereinskasse mit zusätzlichen finanziellen Mitteln zu unterstützen und profitiert dabei selber von attraktiven Angeboten und Rabatten. Sag es auch deinen Freunden und der Familie weiter, damit möglichst viele mitmachen. Jetzt die App herunterladen und registrieren. Wir danken dir für deine Unterstützung.
Interessierst du dich für die Ausbildung zum Fussball-Schiedsrichter?
Die interessante Grundausbildung wird vom Solothurner Fussballverband (SOFV) in einem vierteiligen Modell angeboten.
Besuch bei Interesse die Erklärvideo werdeschiri. Dort findest du wichtige Informationen sowie spannende Situationen aus dem Leben eines Fussball-Schiedsrichters.
Solothurn, Mi 19. November 2019
Für uns alle unbegreiflich und noch immer nicht zu realisieren, mussten wir heute die traurige Nachricht entgegennehmen, dass unser langjähriger Sponsor Angelo Manganiello verstorben ist. Es ist sehr schwer tröstende Worte zu finden, wenn sich ein Mensch, der uns einen Teil unseres Weges begleitet hat, für immer verabschiedet.
Sein Humor und
seine Grosszügigkeit, aber auch seine Ecken und Kanten, werden uns stets in Erinnerung bleiben. Angelo hat viel für
sein Umfeld und seine Familie geleistet.
Wir bekunden seiner Familie unsere tief empfundene Anteilnahme. Viel
Kraft für die kommende Zeit und vor allem für das letzte Geleit. Wir fühlen mich Euch in diesen schweren Stunden.
Angelo wird dem FC Iliria weiterhin als Ehrensponsor in Erinnerung bleiben.
Bellach, Sa 12.10.2019, 17.30 Uhr
Die beiden Mannschaften hatten sich viel vorgenommen. Unsere Jungs erwischten den besseren Start. Bereits nach 6 Minuten stand es 0:2 für Iliria. Haljimi nach einem Eckball per Kopf und der Captain Jahiu nach einem sehr schönen Angriff, erzielten die Tore. Nach dem Schock dominierte Bellach das Geschehen. 5 - 6 klare Chancen resultierten in der erste Hälfte für Bellach. Auch Iliria hatte ein, zu Unrecht, aberkanntes Tor zu beklagen und ein gute Möglichkeit durch Gedici in diese Spielzeit.
In die zweite Hälfte wurde das Spiel zunehmend flacher. Bellach könnte den Rhythmus der erste Hälfte nicht halten und erarbeitete keine nennenswerten Chance. Iliria stand Hinten sicher und Bellach fand keine Mittel um etwas zu ändern. Eine schöne Flanke von Sasso in der 86' fand Elezi und der köpfte sicher zum 0:3. Zwei Minuten später war wiederum Sasso, der mit einem schönen Heber das 0:4 erzielte.
FC Iliria – FC Lausanne-Sport 1:6 (1:3)
Stadion Solothurn, Samstag 17.08.2019, 18.00 Uhr
Der FC Iliria durfte in der 1. Runde des Schweizer Cup gegen den momentanen Leader der Challenge League ein grosses Event erleben. Erwartungsgemäss waren die Profis aus Lausanne eine Nummer zu hoch für das Team aus der 2. Liga Regional. Dennoch konnte auch der FC Iliria in einigen Szenen auf sich aufmerksam machen...
📸 Retour en photos sur la victoire dans ces 1/32 de finale de la @SchweizerCup face au @iliriasolothurn. NEXT STEP ⚪️🔵!#AllezLausanne #ILILS pic.twitter.com/kDM37giMIa
— FC Lausanne-Sport (@lausanne_sport) 17. August 2019
Solothurn, 24.07.2019
gf-marketing GmbH heisst der neue Sponsor der unterstützt ab sofort den FC Iliria. So wie der derzeitige Hauptsponsor ist der neue Sponsor in der Versicherungsbranche tätig. gfm ist Ihr professioneller, unabhängiger Partner für Finanzberatung und Versicherungen vor allem Sach und Vermögensversicherungen sowie Krankenkassen.
Der Verein bedankt sich herzlich bei unsere letztjährigen Sponsor, Swisscare AG und Herr Murat Lena, für die erfolgreiche zusammen Arbeit.
Seit dem 1. Juni 2019 gelten die von den International Football Association Boards (IFAB) im März 2019 beschlossenen Regel-Änderungen und -Anpassungen im Fussball. Die folgende Kurz-Zusammenfassung soll allen Interessierten den Start in die Schweizer Saison erleichtern.
SPIELFELDRAND
SFV-KIFU-Kampagne für Fairness auf und neben dem Spielfeld
Erlebnis vor Ergebnis - Fairplay am Spielfeldrand
Kinderfussball ist kein reduzierter Erwachsenenfussball. Ranglisten und Ausscheiden sind keine Bestandteile unserer Kinderfussballkultur. An
unseren Spielanlässen sollen alle Kinder unbeschwert spielen können – in einem Rahmen, der von Fairplay und Respekt geprägt ist, und in einer Form, die den kindlichen Bedürfnissen gerecht
wird.
Deshalb lanciert der Schweizerische Fussballverband (SFV) die Kampagne «Erlebnis vor Ergebnis». Deren Ziel ist nicht bloss Fairness auf, sondern vor allem auch neben dem Spielfeld.
KONTAKT
Postfach 505
4502 Solothurn
📧: info(at)fciliria.ch
☎ : +41 76 377 99 35